Livigno ist dafür bekannt, hoch gelegen und abgelegen zu sein und wird umgangssprachlich oft „Piccolo Tibet“ genannt. Durch die Höhenlage liegt Livigno oberhalb der Baumgrenze, an sanften Hängen, und wartet nur auf den Schnee, der diese Region zwischen November und Mai bedeckt. Und die Abgeschiedenheit bedeutete historisch gesehen, dass Livigno einen zollfreien Status hat, der im 16. Jahrhundert begann, als es in den Wintermonaten schwierig war, in Livigno hinein- und herauszukommen. Es ist jetzt viel einfacher zu erreichen, aber der Dirty-Free-Status bleibt bestehen, sodass Livigno neben den hervorragenden Skimöglichkeiten auch für seine hervorragenden Einkaufsmöglichkeiten bekannt ist. Unsere Empfehlungen für die besten Übernachtungsmöglichkeiten in Livigno eignen sich sowohl für einen Winter- als auch für einen Sommerbesuch, tendieren jedoch stark zu Unterkünften im Chalet-Stil, sowohl traditionell als auch modern.
Livigno bestand ursprünglich aus drei Weilern, San Antonio, San Rocco und Santa Maria, aber jetzt haben sie sich entlang der Talsohle zu einem langen, schmalen Feriendorf zusammengeschlossen. Die Unterkünfte in Livigno sind über alle ursprünglichen Weiler verteilt. Dort finden Sie auch ein paar Geschäfte, Cafés, Bars und Restaurants. Die Skilifte befinden sich an beiden Enden, und es gibt zwar einen kostenlosen Ski-Shuttlebus, dieser endet jedoch am frühen Abend. Deshalb haben wir Hotels in der Nähe der Lifte und Seilbahnen Vorrang eingeräumt. Die wichtigsten Skischulen und Anfängerpisten befinden sich im zentralen Teil in San Antonio, weitere Anfängerpisten am südlichen Ende, San Rocco und im Skigebiet Carosello. Livigno hat auch einige lange Abfahrten und einen Snowpark. Dies ist auch ein gutes Skigebiet zum Langlaufen.
Abseits der Pisten ist die Après-Ski-Szene in Livigno lebhaft, aber weit verstreut, mit Zentren rund um die Skilifte. Wir haben die Einkaufsmöglichkeiten bereits erwähnt und empfehlen Wanderern, Kletterern und Entdeckern aller Art auch die besten Übernachtungsmöglichkeiten in Livigno. Livigno verfügt über tolle Wander- und Radwege und einen See, der für Wassersport geeignet ist. Ideal für diejenigen, die lieber die Berge besuchen, sind wärmere Gefilde!