Alle unsere Österreich-Kollektionen:
Österreich hat für jede Art von Reisenden etwas zu bieten. Es gibt ein reiches kulturelles Erbe, hervorragendes Essen, großartige Kunst und Architektur und eine Berg- und Seenlandschaft, die als eine der schönsten Kulissen der Welt gilt. Sie haben also die Qual der Wahl, wenn es darum geht, Ihr Österreich-Erlebnis zu planen und die besten Unterkünfte in Österreich zu finden.
Dieses uralte Land liegt am Scheideweg Europas, was es in beiden Weltkriegen nur zu gut erfahren hat. Obwohl es sich alt anfühlt, ist Österreich erst seit 1918 eine Nation. Jedes seiner neun Bundesländer hat noch immer ein eigenes Gefühl, eine eigene Identität und seinen eigenen Platz in der Geschichte. Österreich liegt jedoch nicht nur am Scheideweg, sondern auch im Herzen Europas. Als gemäßigtes und sehr europäisch geprägtes Land bietet es viele der besten Vorzüge Europas, von der magischen, einzigartigen Architektur Wiens bis zu den spektakulären alpinen Skigebieten und dem üppigen, grünen und musikalischen Salzburg.
Ah, Wien! Die österreichische Hauptstadt war schon immer gediegen, doch hinter fast jeder Ecke verbirgt sich eine dicke Schicht Schlagsahne. Ihre barocke Architektur, ihre Kunstgalerien und Museen, ihr reiches musikalisches Erbe und ihre Cafés und Torten sind seit den Tagen der Grand Tour ein Magnet für Touristen.
Graz ist die zweitgrößte Stadt Österreichs und eine alte Stadt, die von den Römern gegründet wurde. Ihre Blütezeit erlebte sie zwischen dem 12. und 15. Jahrhundert. Das moderne Graz gilt als Zentrum der Bildung und ist einer der besten Orte in Österreich, um die reiche Kultur und das Erbe zu erleben.
Salzburgs zwei berühmte Namen sind Mozart und The Sound of Music. Ja, natürlich ist diese Stadt sehr musikalisch. Wenn Sie durch die denkmalgeschützte Altstadt spazieren, werden Sie in den vielen Kirchen Liederabende hören und in den Seitenstraßen hört man klassische Musik aus offenen Fenstern. Aber Salzburg ist auch sehr schön, worauf Mozart selbst sehr stolz war.
Zürs, Lech und St. Anton gehören zu Lech-Zurs am Arlberg, einem der größten Skigebiete der Welt, und Skifahrer brauchen nur einen Skipass, um dieses ganze Winterwunderland mit seinen mehr als 80 Pisten und über 276 Pistenkilometern zu befahren. Neben der ausgezeichneten Schneelage ist dieser Ort auch spektakulär von den Alpen umgeben. Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts verbrachte Lech die Winter abgeschnitten von der Außenwelt, und das traditionelle Dorfbild ist geblieben. Lech ist ein hübscher und beliebter Ort, in dem man mit großer Wahrscheinlichkeit Bentleys mit Schneeketten sehen kann.
Kitzbühels charmantes mittelalterliches Zentrum ist eine hübsche Ergänzung zu einem der besten Skigebiete Österreichs, das für sein Skigebiet, seine Restaurants, sein Après-Ski und seine Aktivitäten abseits der Pisten bekannt ist. Kitzbühels historisches Tiroler Zentrum ist hübsch und fußgängerfreundlich, und es gibt viele nette Boutiquen, in denen man stöbern und Cafés, in denen man Leute beobachten kann. An den Rennwochenenden ist die Stadt mit rund 70.000 Zuschauern überfüllt, es herrscht also reges Treiben!
Innsbruck liegt gut zwischen den Städtereisezielen und den Skigebieten, da es beides bietet. Sie können einen Tag damit verbringen, die prächtigen Habsburger Schlösser zu erkunden und am nächsten Tag in dieser entspannten und außergewöhnlich schönen Tiroler Hauptstadt Ski fahren.
Was Sie nicht verpassen sollten
- Wenn Sie in Wien sind, sollten Sie sich im Museum der bildenden Künste zahlreiche Werke europäischer Meister ansehen, darunter solche von Tizian, Velasquez, Van Dyke und Rubens.
- Anschließend sollten Sie das majestätische und imposante Schloss Schonbrunn erkunden.
- Der Schlossberg, das Schloss auf dem Hügel, um den Graz entstanden ist, ist ein guter Ort zum Erkunden. Nehmen Sie die Standseilbahn, falls Ihre Knie den Aufstieg nicht mehr mitmachen wollen. Oben angekommen, werden Sie mit einem wunderbaren Blick auf die hübschen roten Dächer belohnt.
- Wenn Sie in Innsbruck sind, sollten Sie unbedingt das Schloss Ambras besuchen, das nicht nur von außen schön ist, sondern auch einen Besuch im Inneren lohnt - wegen der Rüstungen und der Porträtsammlung.
- In der Umgebung des Schlosses befinden sich mehrere beeindruckende Kirchen: der Dom St. Jakob, die Hofkirche (mit dem Bronzegrab von Kaiser Maximilian I. und anderen Kaisern) und die Wiltener Basilika.
- Wenn Sie in Salzburg sind, sollten Sie unbedingt Mozarts Geburtshaus und Wohnhaus besuchen und das Mozart-Museum besichtigen.
- Oder schlendern Sie durch die gepflegten Mirabell-Gärten (die in The Sound of Music eine Rolle spielen).