Bulgarien ist ein wirklich altes Land, das sich selektiv modernisiert. Einer seiner zahlreichen Reize liegt darin, wie sich traditionelle Bräuche deutlich von denen des modernen Westeuropas unterscheiden, dabei aber wunderbare Kompromisse eingehen. Die Landschaft Bulgariens wird als vergleichbar mit der Westeuropas vor hundert Jahren beschrieben. Der nationale Kalender ist gespickt mit farbenfrohen lokalen Festen, und dieses lebendige, zukunftsorientierte Land hat mit Sofia eine Hauptstadt, die von historischen Monumenten umgeben ist und einige der besten Unterkünfte Bulgariens zu bieten hat.
Viele Besucher kommen auf dem Weg zu den Skigebieten oder der Schwarzmeerküste über Sofia nach Bulgarien. Dennoch ist Sofia einer der besten Orte, um in Bulgarien zu übernachten, denn die Stadt ist voll von großartigen Museen, Galerien, Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten und der Möglichkeit, einen tollen Abend zu verbringen.
Bulgariens glitzernde Küstenlinie
Bulgarien mag nicht die naheliegendste Wahl für einen Badeurlaub sein, aber vielleicht sollte es das sein - die Ferienorte am Schwarzen Meer bieten sowohl entspannte Badeorte als auch lebendige Unterhaltung. Die Strände sind lang, sandig und gut gepflegt, und die Einrichtungen der Resorts stehen denen im Mittelmeerraum in nichts nach. Wenn Sie auf der Suche nach einzigartigem Küstencharme sind, werden Sie ihn hier genauso finden wie alte Fischersiedlungen und zwei Städte - Varna und Burgas.
Sozopol ist einer der besten Orte für einen Aufenthalt in Bulgarien, wenn Sie wegen der schönen Strände am Schwarzen Meer hier sind. Die Stadt ist charmant und schick, und im Süden gibt es kilometerlange Sandstrände, die bis zur türkischen Grenze reichen. Im Norden befinden sich die 24-Stunden-Party-Strände und Sunny Beach.
Skifahren in Bulgarien
Bansko ist der ideale Ort zum Skifahren, denn hier gibt es reichlich Schnee und eine spektakuläre Aussicht auf das Pirin-Gebirge. Neben dem Skigebiet verfügt Bansko auch über einen anspruchsvollen Golfplatz.
Bulgariens Naturschönheiten
Die ländliche Landschaft Bulgariens ist grün, angenehm und friedlich und wird von sieben verschiedenen Gebirgszügen durchzogen. Die Landschaft mit ihren alpinen Wäldern, die von vielen Bauwerken verschont geblieben sind, ist ein Paradies für Wanderer und Bergsteiger. Inmitten der dichten Wälder und großen Seen gibt es viele gut ausgebaute Wege und Hütten.
Das Land ist etwas kleiner als England, hat aber nur etwa sieben Millionen Einwohner. Daher gibt es hier viel offene, nicht eingezäunte Landschaft und mehr alte Wiesen als Felder. Die landwirtschaftlichen Traditionen hier gehen auf die Bulgaren zurück, die vor mehr als tausend Jahren aus Zentralasien kamen. Auf den Tisch kommen Speisen und Weine, die anderswo in Ungnade gefallen sind, aber köstlich schmecken.
Historisches Bulgarien
Einige der besten Orte, an denen man übernachten kann, wenn man die Reichtümer der bulgarischen Geschichte entdecken möchte, sind Plovdiv, Kazanlak und Koprivshtitsa.
Plovdiv ist nicht nur eine hübsche Stadt, sondern hat auch eine faszinierende Geschichte: Sie wurde von den Thrakern, den Römern und den Osmanen besetzt. Das Erbe dieser Besetzungen ist für die einzigartige Architektur verantwortlich. In der Altstadt findet man typisch bulgarische Häuser im Renaissancestil mit Restaurants und Cafés. Darunter liegt ein gut erhaltenes Stadion, das vor etwa 1.800 Jahren erbaut wurde.
Kazanlak war eines der Zentren der thrakischen Zivilisation und in der Stadt befindet sich ein großes Grabmal. Dieses großartige Monument weist beeindruckende Fresken an den Wänden auf, aber die Kunstwerke und Statuen im nahe gelegenen Tal der thrakischen Könige sind in besserem Zustand.
In Koprivshtitsa reihen sich fotogene Fachwerkhäuser an beiden Seiten des sich schlängelnden Flusses Topolnitsa.
Bulgarien heute
Die Bulgaren nicken bei "Nein" und schütteln bei "Ja" den Kopf. In einem Land, in dem diese Geste trotz der Globalisierung überleben kann, ist es leicht zu verstehen, warum die Menschen, als die kommunistische Regierung sie überredete, in die neuen Betonhochhausstädte zu ziehen, dies auch taten und an den Wochenenden in ihre Häuser auf dem Land zurückkehrten. In Bulgarien gibt es also viel mehr Wohnungen als Familien. Das Leben, selbst in den größeren Städten, mag langsam erscheinen, und im Allgemeinen sind die Menschen sehr freundlich.
Die Hauptstadt Sofia und Burgas, die größte Hafenstadt, sind wahrscheinlich die besten Orte für einen Aufenthalt in Bulgarien, um die moderne, lebendige Seite dieses Landes kennenzulernen.
Was Sie nicht verpassen sollten
- Die Aleksander-Newski-Kirche in Sofia ist ein riesiges, beeindruckendes Bauwerk neobyzantinischer Architektur, das mit goldenen Kuppeln und kunstvollen Mosaiken verziert ist. Sie erinnert an die 200.000 russischen Soldaten, die im bulgarischen Unabhängigkeitskrieg gegen die Türken gefallen sind, und beherbergt die meisten religiösen Schätze Bulgariens - sie ist spektakulär.
- Was die spektakulären Gebäude Sofias betrifft, so lohnt sich auch ein Besuch des Königspalastes, des Archäologischen Museums, der Sveta-Nedelya-Kathedrale, der Türkischen Bäder und ein Ausflug in den Vitosha-Naturpark.
- Auch die Überbleibsel aus der Sowjetzeit sind in Sofia unübersehbar. Die neoklassizistischen stalinistischen Stadtgebäude, die Denkmäler der Roten Armee und die Betonhochhäuser tragen zu dem aufregenden Gefühl bei, dass Ost und West aufeinandertreffen.
- Überzeugen Sie sich selbst von den langen Sandstränden des Schwarzen Meeres - Sie werden versucht sein, Ihr Handtuch auszulegen und den ganzen Sommer hier zu verbringen.
- Fahren Sie in Bansko vor der Kulisse des Pirin-Gebirges Ski.
- Und wandern Sie durch Bulgariens grüne und angenehme Landschaften.
- Entdecken Sie die Geschichte des Landes im schönen Plovdiv, das schon den Römern, Osmanen und Thrakern gehörte.
Bei einer so vielfältigen Landschaft und vielen schönen Städten kann es schwierig sein, eine der besten Unterkünfte in Bulgarien zu finden. Mit ein wenig Recherche werden Sie aber sicher den perfekten Ort finden.