Norderney, das erstedeutsche Nordseebad, wurde 1797 von Friedrich Wilhelm II. von Preußen gegründet. Die ostfriesische Insel, die im 19. Jahrhundert ein beliebtes Reiseziel für Adlige war, hat sich ihren entspannten Charme weitgehend bewahrt. Heute ist sie ein beliebtes Ziel für Stadtbewohner, die die Seele baumeln lassen wollen, und für Naturliebhaber, die die zahlreichen Sportmöglichkeiten nutzen möchten. Die meisten der besten Unterkünfte auf Norderney befinden sich in fußläufiger Entfernung zum geschwungenen Sandstrand der Stadt, so dass salzige Seeluft und Urlaubsfeeling garantiert sind.
Das Leben auf Norderney dreht sich - vor allem in den Sommermonaten - um den Strand. Hier können Sie sich mit einem guten Buch in der Sonne entspannen, in einem der nahe gelegenen Restaurants leckere Meeresfrüchte und ein kühles Bier genießen oder mit der ganzen Familie ein erfrischendes Bad nehmen. Kite- und Windsurfer können über die Wasseroberfläche gleiten, und dank der regelmäßigen Pausen macht auch das Surfen großen Spaß. Bootsausflüge zur Beobachtung von Robben sind ein echter Hit für Familien, während Golfer eine Runde auf dem Neun-Loch-Platz inmitten der Dünen spielen können.
Ganz in der Nähe liegt das unwirkliche Wattenmeer, die größte zusammenhängende Sand- und Schlickfläche der Erde. Folgen Sie den Wanderwegen, nehmen Sie an geführten Vogelbeobachtungsexkursionen teil oder informieren Sie sich über den Schutz dieses einzigartigen Ökosystems während Ihrer Reise. Tauchen Sie ein in wohltuende Thermalbäder in einem der besten Thalassoheilbäder Deutschlands oder genießen Sie erholsame Behandlungen in einer der besten Unterkünfte auf Norderney - Sie haben es sich verdient!