Danzig ist eine echte Hafenstadt, ein Ort, an dem die Geschichte alle möglichen Menschen und Dinge angezogen hat und sie sich in den engen, gepflasterten Straßen vermischen. Die Architektur unterscheidet sich von der anderer polnischer Städte. Sie wurde von den Schiffshändlern erbaut, die das Beste gesehen hatten, was die Welt zu bieten hatte. Die Teile, die den Zweiten Weltkrieg überlebt haben, sind heute von besonderer Bedeutung und verleihen dem Hafenviertel und der Altstadt eine traurige Eleganz, die hinter der lebhaften Atmosphäre der prächtig wiederaufgebauten modernen Stadt zurücktritt. Viele der besten Unterkünfte in Danzig finden Sie in der Altstadt, wo sich die lebhaften Bars und Cafés, zahlreiche faszinierende Museen und die Bernsteingeschäfte (Danzig ist die Welthauptstadt des Bernsteins) befinden. Aber es lohnt sich auch, sich in der Hafengegend umzusehen, wenn Sie einen Blick auf das Wasser, Biergärten am Hafen und ein maritimes Thema schätzen.
Die Geschichte von Danzig ist gelinde gesagt turbulent. Die Stadt ist seit Hunderten von Jahren umkämpft, vor allem von den Deutschen und den Polen, und hat mehrmals den Besitzer gewechselt, auch im 20. Jahrhundert. Vielleicht ist das der Grund, warum diese Stadt so viele faszinierende Museen besitzt.
Was Sie nicht verpassen sollten
- Das Europäische Solidaritätszentrum ist eines der Highlights, das sich mit der dramatischen Nachkriegszeit in Polen befasst. Außerdem gibt es ein Historisches Museum von Danzig, ein Ethnografisches Museum, ein Archäologisches Museum, ein Nationales Schifffahrtsmuseum, ein Bernsteinmuseum und ein Museum des Zweiten Weltkriegs.
- Auch das Museumsschiff, die SS Soldek, ist einen Blick wert. Ebenso wie das Artushofmuseum, das sich in einem sorgfältig rekonstruierten Herrenhaus aus dem 14.Jahrhundert befindet.
- Auch die berühmte Lenin-Werft, die für ihre Rolle bei der Auflösung eines Großteils des Kommunismus in Osteuropa bekannt ist, sollte man sich nicht entgehen lassen.
- Dann sind da noch die langen Sandstrände, die einer der Gründe dafür sind, dass Danzig in den Sommermonaten bei den Polen so beliebt ist.
- Und der Lange Markt, der sich am Grünen Tor am Ende der berühmten Langen Gasse (der wohl berühmtesten Straße der Stadt) befindet. Auf dem Langen Markt finden Sie auch den Neptunbrunnen.
- Die Kirchen und Kathedralen - Danzig hat eine Reihe äußerst beeindruckender Gotteshäuser zu bieten.
Danzig ist eine beliebte Stadt, die durch das Aufkommen von Billigfluglinien sehr gut erreichbar ist. Wenn Sie sich also ein Zimmer in unserer Auswahl der besten Unterkünfte in Danzig sichern wollen, sollten Sie das nicht bis zur letzten Minute aufschieben.