Top-Tipps

TokyoImage by sebcaldera from Pixab

Einer der größten Reize Tokios sind die Widersprüche der Stadt - wie kann eine Stadt so historisch und traditionell und gleichzeitig so modern sein? Die Art der Unterkünfte, die Sie in Tokio finden können, spiegelt dies wider: von historischen, familiengeführten Ryokans über luxuriöse, moderne Wolkenkratzer bis hin zu schrullig-eleganten Boutique-Hotels und schicken Business-Hotels. Und dann sind da noch die Stadtteile Tokios, in denen man sich zurechtfinden muss. Von außen kann es schwierig sein zu erkennen, welches Viertel am besten zu Ihren Bedürfnissen passt (suchen Sie etwas Historisches oder etwas ganz Modernes?), denn die Unterschiede zwischen Tokios Adressen können ziemlich groß sein. Unser Reiseführer hilft Ihnen dabei, aber in einfachen Worten: Shinjuku hat die Neonlichter, Shibuya das Nachtleben, Asakusa ist historisch, ebenso wie Chiyoda City, Ginza ist großartig zum Einkaufen, und Akihabara und Harajuku sind bekannt für Manga und Anime.

Unser Führer zu Tokios Stadtvierteln

Tokio NachbarschaftenBy Tokyo Maps

Chiyoda Stadt

Chiyoda CityImage by zauber2011 from Pixab

Chiyoda City ist das Viertel rund um den Tokioter Bahnhof - praktisch, wenn man ein paar Ausflüge außerhalb von Tokio machen möchte. Das Zentrum des Viertels ist die historische Burg Edo. Das Viertel erstreckt sich von dort aus etwa einen Kilometer in alle Richtungen und umfasst das Nationalmuseum für moderne Kunst, den Yasukuni-Schrein und den Hibiya-Park. Außerdem befinden sich hier die Hauptsitze einer Reihe von Fortune-500-Unternehmen und der Sitz des japanischen Premierministers. In Chiyoda City gibt es einige elegante internationale Hotels mit Außenstellen, aber auch eine Reihe von Ryokans und kleineren Hotels. Chiyoda City eignet sich auch hervorragend für einen Einkaufsbummel - verpassen Sie nicht das Marunouchi-Gebäude, ein lokales Wahrzeichen, das sowohl das Kanto-Erdbeben als auch die Bombenangriffe im Zweiten Weltkrieg überstanden hat. Chiyoda City umfasst mehrere andere Stadtteile, darunter das Anime- und Manga-Zentrum Akihabara.

Vor- und Nachteile

  • Vorteile: super zentral; wichtige Sehenswürdigkeiten; historische Wahrzeichen und Architektur; tolle Einkaufsmöglichkeiten; gute Restaurants und Bars
  • Nachteile: viel los; kann teuer sein
  • Ideal für: Städtereisen; Sightseeing; Besuch anderer Teile Japans; Luxusliebhaber; Shopping; Familien

Entdecken Sie unsere empfohlenen Hotels in Chiyoda City

Akihabara

AkihabaraImage by Judith Scharnowski fr

Akihabara ist das Viertel um den Bahnhof Akihabara, das zum Stadtgebiet von Chiyoda gehört. Es wird manchmal auch als Akihabara Electric Town bezeichnet, was daher rührt, dass Akihabara nach dem Zweiten Weltkrieg ein großes Einkaufszentrum für elektronische Waren war. Es ist immer noch ein guter Ort, um elektronische Waren zu kaufen, aber heutzutage ist es besser bekannt für Videospiele und Anime- und Manga-Utensilien. Akihabara ist auch einer der Orte in Tokio mit "Maid Cafes", Cafés, in denen das Personal so etwas wie Cosplayer sind, die als Dienstmädchen gekleidet sind und die Kunden bedienen, als wären sie in einem Heim und nicht in einem öffentlichen Café. Neben zahlreichen kleinen Anime- und Manga-Läden ist Akihabara auch für seine Spielhallen und sein Street Food bekannt. An Sonntagnachmittagen ist die Hauptstraße Chuo Dori für den Autoverkehr gesperrt, aber selbst an Sonntagen kann Akihabara sehr hektisch sein, mit vielen Menschen in einer sehr bebauten Umgebung, vielen bunten Farben und Werbung mit überlebensgroßen Anime- und Mangafiguren. Es ist ein zentraler Stadtteil mit guter Verkehrsanbindung, aber es gibt keine große Auswahl an Hotels.

Vor- und Nachteile

  • Vorteile: zentral; lebendige, bunte Straßen; tolle Einkaufsmöglichkeiten; einzigartige lokale Kultur; unvergesslich
  • Nachteile: begrenzte Unterkunftsmöglichkeiten; Nischenattraktionen, viel los
  • Ideal für: Anime- und Manga-Liebhaber; Einkaufsbummler; Karaoke-Fans

Entdecken Sie unsere empfohlenen Hotels in Akihabara

Shinjuku

ShinjukuImage by djedj from Pixabay

Das Shinjuku-Viertel ist das Tokio, das Sie aus dem Kino kennen, ein Ort mit hellen, farbenfrohen Lichtern, Wolkenkratzern und einem kaleidoskopischen Angebot an Restaurants, Bars, Clubs und traditionellem Straßenessen. Tagsüber ist es ein bedeutendes Geschäfts- und Handelszentrum, nachts ein großer Vergnügungsbezirk. Erwarten Sie eine ständige Flut von Menschen und ein aufregendes Treiben, egal zu welcher Tages- oder Nachtzeit. In Shinjuku befinden sich einige der größten und bekanntesten Kaufhäuser Tokios sowie eine Vielzahl einzigartiger Geschäfte. Das Viertel hat auch einige Sehenswürdigkeiten zu bieten: das Tokyo Metropolitan Government Building Free Observatory zum Beispiel, von dem aus Sie den Berg Fuji sehen können, den Shinjuku Gyoen National Garden und eine große Nachbildung von Godzillas Kopf! Der Stadtteil Kabukicho in Shinjuku ist das belebteste Viertel für das Nachtleben, aber es ist auch Tokios Rotlichtviertel, was bedeutet, dass es hier Hostess-Bars und Liebeshotels gibt. In Shinjuku gibt es eine Vielzahl von Hotels, von fantastischen Luxushotels bis hin zu Kapselhotels und preiswerten Angeboten. Wenn Sie auf der Suche nach Essen sind, haben Sie eine große Auswahl, aber wir empfehlen Ihnen die Ovoid Yokocho, eine Gasse mit winzigen Yakitori-Theken - sie sieht aus wie aus einem alten Film.

Vor- und Nachteile

  • Vorteile: super zentral; 24 Stunden am Tag belebt; aufregendes Nachtleben
  • Nachteile: überfüllte Straßen; geschäftige Cafés und Restaurants
  • Ideal für: Städtereisen, Erstbesucher; Einkaufsbummler; Partygänger; Nachtschwärmer

Einige unserer Empfehlungen für Unterkünfte in Shinjuku.

Shibuya

ShibuyaImage by abdulla binmassam fro

Haben Sie schon einmal von Harajuku gehört? Es ist eines der Zentren für Jugendmode und Cosplay in Tokio und liegt im Stadtteil Shibuya. Ebisu, bekannt für seine vielen Bars und Restaurants, liegt ebenfalls in Shibuya, ebenso wie Omotesandō, eine elegante, von Bäumen gesäumte Haupteinkaufsstraße, die vom Meiji-Schrein bis zum Omotesandō-Bahnhof verläuft. Wenn Ihnen keines dieser lokalen Highlights bekannt vorkommt, haben Sie vielleicht schon einmal von der Shibuya Scramble Crossing gehört... das ist der meistbefahrene Fußgängerüberweg der Welt, mit gestreiften Gehwegen über alle Fahrspuren und auch einigen diagonalen Übergängen. Das Viertel hat auch einige bekannte kulturelle Attraktionen zu bieten, darunter mehrere Theatermuseen, Kunstmuseen und Kunstschulen sowie eine Konzerthalle. Außerdem gibt es hier tolle Einkaufsmöglichkeiten - und das nicht nur in Harajuku. Shibuya hat einige der aufregendsten Einkaufsstraßen und Kaufhäuser Tokios zu bieten. Hier gibt es zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten und jede Menge Lokale, in denen man essen, trinken und sich amüsieren kann - vor allem, wenn man Karaoke mag.

Vor- und Nachteile

  • Vorteile: zentral; farbenfroh und lebendig; großartige Einkaufsmöglichkeiten; tolles Nachtleben; viele Lokale zum Essen, Trinken und Tanzen; jugendliche Atmosphäre; großartige Straßenkultur
  • Nachteile: viel los; jugendlich
  • Ideal für: coole Kids; Shopper; Karaoke-Liebhaber; Nachtschwärmer; Partygänger

Einige unserer Empfehlungen für Unterkünfte in Shibuya

Ginza

GinzaImage by chihiro sakai from Pi

Ginza ist ein weiteres großartiges Viertel, um einzukaufen, gut zu essen und Spaß zu haben. Hier gibt es eine Reihe bekannter Kaufhäuser und eine Vielzahl von Boutiquen und Luxusgeschäften. Die Ginza gilt als eines der größten Luxus-Einkaufszentren der Welt, denn viele führende internationale Modehäuser haben hier ihre Flagship-Stores in Tokio. Es ist auch ein beliebter Ort für Kimono-Shopping. In der Ginza finden Sie Mitsukoshi - das Kaufhaus, das Sie besuchen sollten, wenn Sie nur eines der Tokioter Kaufhäuser besuchen möchten. Außerdem finden Sie hier mehrere Kabuki-Theater, Kunstgalerien und zahlreiche bekannte Restaurants - besonders bekannt ist die Gegend für Sushi und französische Patisserien. Ginza ist ein teurer Ort, aber dafür bekommt man einige fantastische Sehenswürdigkeiten und eine elegante Umgebung.

Vor- und Nachteile

  • Vorteile: tolle Restaurants und Getränke; großartige Einkaufsmöglichkeiten; luxuriös
  • Nachteile: teuer
  • Ideal für: Einkaufsbummler; Feinschmecker

Entdecken Sie unsere empfohlenen Hotels in Ginza

Roppongi

Image by user1463584522 from P

Tagsüber hochpreisig und nachts lebendig, ist Roppongi rund um die Uhr kosmopolitisch und bietet eine Atmosphäre der Vorfreude. Was werden Sie im Nationalen Kunstzentrum sehen (es ist das einzige Kunstmuseum in Tokio ohne ständige Sammlung, man weiß also nie)? Werden Sie diese Designer-Handtasche kaufen? Wen werden Sie in dem mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten Restaurant treffen? Was wird in dem Nachtclub serviert und welche Musik wird gespielt? Roppongi ist ein idealer Ausgangspunkt für die Besichtigung aller Highlights in Tokio, aber es hat auch zwei eigene große Zentren: Roppongi Hills und Tokyo Midtown. Roppongi Hills ist ein Wolkenkratzer. In den obersten Etagen befinden sich Aussichtsplattformen und das Mori Art Museum, in den untersten Etagen sind Einzelhandelsgeschäfte, Restaurants und Bars untergebracht. Tokyo Midtown wird vom Tokyo Ritz Carlton gekrönt, die dritte Etage wird vollständig vom Suntory Museum of Art eingenommen, und darunter befinden sich eine Reihe von Einkaufsetagen und zahlreiche Restaurants. Zu den weiteren Highlights von Roppongi gehören die Galerie Perrotin und Kotaro Nukaga, die sich tagsüber in der Kunstszene tummeln. Die Liste der möglichen Abendunterhaltung ist lang und reicht von traditionell japanisch bis sehr westlich - in der Umgebung von Roppongi befinden sich zahlreiche Botschaften und es gibt eine große ausländische Gemeinde. In Roppongi gibt es viele luxuriöse Unterkünfte, aber auch einige erschwingliche, und es ist eine gute Wahl, wenn Sie das 24-Stunden-Business von Tokio erleben möchten.

Vor- und Nachteile

  • Vorteile: bedeutende Museen und Galerien; tolles Nachtleben; fantastische Einkaufsmöglichkeiten; zentral gelegen
  • Nachteile: kann teuer sein; rund um die Uhr besetzt
  • Ideal für: Städtereisen; Sightseeing; Luxusliebhaber; Shopper; Nachtschwärmer; Partygänger; Feinschmecker

Entdecken Sie unsere empfohlenen Hotels in Roppongi

Shiodome

ShnodomeImage by u_y32la1mleq from Pix

Der kleine Shiodome liegt zwischen Ginza und Tsukiji, nahe der Bucht von Tokio und den Hamarikyu-Gärten. Es ist so klein, dass es früher ein Abstellgleis und ein Terminal war, aber eine beeindruckende Reihe von Wolkenkratzern und Gebäuden im europäischen Stil ist hier entstanden, die dem Viertel vertikalen Raum geben - ein großer Teil davon wird für Hotelunterkünfte sowie für Geschäfte und Restaurants genutzt. In den Wolkenkratzern von Shiodome haben einige namhafte Unternehmen ihren Sitz, was die Qualität der örtlichen Restaurants und Bars hoch hält. Shiodome verfügt außerdem über eigene Parks, hervorragende Einkaufsmöglichkeiten in den unteren Etagen der Wolkenkratzer und einen Bahnhof, so dass es sich gut als Ausgangspunkt für die Erkundung des restlichen Tokio eignet.

Vor- und Nachteile

  • Vorteile: zentral; gute Verkehrsanbindung; viele Restaurants und Bars
  • Nachteile: geschäftsorientiert
  • Ideal für: Familien; Luxusliebhaber; Einkaufsbummler; Feinschmecker

Einige unserer Empfehlungen für Unterkünfte in Shidome

Asakusa

AsakusaImage by Steffen Zimmermann fr

Asakusa liegt zentral in Tokio, ist aber auch eines der historischsten Viertel der Stadt. Im Mittelpunkt des Viertels steht der buddhistische Sensō-ji-Tempel, der sich am Ende einer historischen Markt-Einkaufsstraße namens Nakamise befindet - ein großartiger Ort, um einen Snack oder ein relativ authentisches Souvenir zu erstehen; denken Sie an Plastikmodelle von Lebensmitteln, traditionelle Fächer und Masken und Kokeshi-Puppen. Asakusa hat auch mehrere beeindruckende Tore, und sein Schrein, der Asakusa-Schrein, ist seit der Edo-Zeit erhalten geblieben. Wenn Sie gerne an einem historischeren und besinnlicheren Ort übernachten möchten, sollten Sie den Sumida-Park am Flussufer von Asakusa aufsuchen. Er erstreckt sich auf beiden Seiten des Flusses über mehrere hundert Meter und ist zur Zeit der Kirschblüte ein bekannter Ort. In Asakusa gibt es viele Ryokan, aber auch andere Unterkunftsmöglichkeiten, und es ist ein großartiges Viertel, in dem man eine preiswerte Unterkunft finden kann.

Vor- und Nachteile

  • Vorteile: zentral; historisch; lokale Kultur; wichtige lokale Sehenswürdigkeiten; einzigartige Atmosphäre
  • Nachteile: viel los
  • Ideal für: Fans von historischer Architektur; Städtereisen; Sightseeing; Familien; Reisende mit kleinem Budget

Entdecken Sie unsere Hotelempfehlungen in Asakusa

Yanaka

YanakaImage by 美樹子 柳澤 from Pixabay

Yanaka ist ein weiteres sehr historisches und traditionelles Viertel in Tokio, ein Ort mit Tempeln, engen Gassen, die von Kunsthandwerkern bevölkert sind, und fantastischen traditionellen japanischen Restaurants. Yanaka war einst für seine Künstler, Schriftsteller und Kunsthandwerker bekannt und ist es bis zu einem gewissen Grad immer noch. Bei einem Spaziergang durch das Viertel stößt man auf Geschäfte und Ateliers, in denen zum Beispiel handgefertigte Töpferwaren, Textilien, Holzschnitzereien, Drucke und Schmuck angeboten werden. Und während Asakusa zerbombt und wieder aufgebaut wurde, blieb Yanaka sowohl von den Verwüstungen des Großen Kanto-Erdbebens von 1923 als auch von den alliierten Brandbomben des Zweiten Weltkriegs verschont, so dass die Architektur wirklich historisch ist. Der Friedhof ist eine der Hauptattraktionen der Stadt: Er hat eine beeindruckende Liste von Einwohnern, darunter Feudalherren, Künstler und Schriftsteller. In der Saison sind die Kirschblüten spektakulär. In Yanaka gibt es auch eine Reihe kleiner, privater Galerien und viele kleine Cafés, Lebensmittelgeschäfte und Restaurants. Das Angebot an Unterkünften ist nicht sehr groß, aber es gibt einige Ryokan und andere kleinere Häuser. Yanaka ist nur einen kurzen Spaziergang vom Ueno-Park entfernt, und der Yanaka-Friedhof liegt nur 15 Minuten vom Tokioter Nationalmuseum entfernt, so dass Sie es nicht weit zu den anderen Highlights Tokios haben.

Vor- und Nachteile

Vorteile: historisch; friedlich; kunsthandwerkliche Einkaufsmöglichkeiten; traditionelle Speisen und Getränke

Nachteile: etwas abseits des Zentrums; sehr wohnlich; nur wenige wichtige Sehenswürdigkeiten

Ideal für: Geschichtsliebhaber; häufige Besucher; Leben wie ein Einheimischer; Bohemiens; künstlerische Typen

Entdecken Sie unsere Auswahl der besten Hotels in Yanaka

Nihonbashi

NihonbashiImage by 36photo from Pixabay

Das zwischen Ginza und dem Bahnhof Tokio gelegene Viertel Nihonbashi ist ein Geschäftsviertel, das rund um die Nihonbashi-Brücke entstanden ist. Die Brücke in ihrer heutigen Form aus Stein wurde in der Meiji-Zeit gebaut, aber es gibt eine Nachbildung der ursprünglichen Holzbrücke im Edo-Museum und eine halb so große Nachbildung der Brücke im internationalen Terminal des Haneda-Flughafens. Nihonbashi war und ist immer noch das Zentrum des japanischen Handels - hier entstanden die ersten Kaufhäuser Japans (und stehen immer noch!). Heute bietet das Handelsangebot in Nihonbashi sowohl traditionelle als auch moderne Waren an. Hier gibt es Kimonos, Süßigkeiten, Seetang und Stahlmesser. Zu den örtlichen Sehenswürdigkeiten gehören die Tokioter Börse, das Währungsmuseum und das Mitsui Memorial Museum, das vom Mandarin Oriental Hotel gekrönt wird. Nihonbashi liegt direkt am Wasser, so dass Flusskreuzfahrten eine schöne Möglichkeit sind, die Gegend zu erkunden.

Vor- und Nachteile

  • Vorteile: historisch; gute Einkaufsmöglichkeiten; zentral; gute Verkehrsanbindung
  • Nachteile: Geschäfts- und Einkaufsviertel; kann sehr belebt sein
  • Ideal für: Städtereisende; Familien; Sightseeing-Fans; Einkaufsbummler

Entdecken Sie unsere Empfehlungen für Unterkünfte in Nihonbashi