Am südlichen Ende des Dortmund-Ems-Kanals gelegen, blickt das lebhafte Dortmund auf eine lange Geschichte als Handels- und Industriezentrum zurück. Es ist auch eine attraktive Kunststadt mit einer Fülle von Museen und Galerien. Die Stadt eignet sich hervorragend für einen Wochenendausflug oder eine Geschäftsreise und verfügt über eine Reihe hervorragender Unterkunftsmöglichkeiten. Die von unseren Gurus ausgewählten besten Unterkünfte in Dortmund sind coole und moderne Hotels, die sich gut eignen, um alles zu entdecken, was die Stadt zu bieten hat.
Dortmund, seit 1220 Freie Reichsstadt, wuchs im Mittelalter als florierendes Zentrum des Hanseatischen Handelsbundes, verfiel jedoch bis zu seiner Entwicklung als Industriezentrum, in dem ab dem 19. Jahrhundert Kohle und Eisen abgebaut wurden. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde ein großer Teil der Stadt wieder aufgebaut, und heutige Besucher können die beeindruckende Marienkirche oder die imposante St. Reynoldskirche besichtigen. Die beiden großen Kunstgalerien der Stadt - das Museum Ostwall und das Museum für Kunst und Kulturgeschichte - sind echte Highlights. Die Steinwache, ein ehemaliges Gestapo-Polizeirevier, erinnert an die Brutalität der Nationalsozialisten und bietet einen ernüchternden Einblick in die jüngste Geschichte.
Noch weiter zurück in die Vergangenheit führt ein Spaziergang um die Ruinen der Hohensyburg, einer Festung aus dem 12. Jahrhundert, oder ein malerischer Spaziergang durch die Farne und Zitronenbäume des renommierten Botanischen Gartens Rambergpark. Fahren Sie auf den Florianturm und genießen Sie den Panoramablick auf die Stadt aus 140 Metern Höhe, oder frischen Sie Ihr Wissen über die Bierherstellung im Brauereimuseum auf. Am Abend können Sie sich mit den Bewohnern der Stadt auf ein kühles Bier auf dem schönen Alten Markt treffen oder einen Drink auf der Terrasse einer der besten Unterkünfte in Dortmund genießen.