Manche Reisende in Finnland suchen die weiten, schneeweißen, wilden Landstriche unter dem dunklen Himmel, der von den magischen Farben des Nordlichts erhellt wird. Doch heute gibt es ebenso viele Besucher, die nach angesagter Kunst, modernem Design und kulinarischen Abenteuern in der farbenfrohen und zugleich eleganten Stadt Helsinki suchen – der "Tochter des Baltikums". Die Stadt wurde ursprünglich von den Russen nach dem Vorbild von St. Petersburg erbaut, weist jedoch mehr Jugendstildetails auf. Unsere Auswahl der besten Unterkünfte in Finnland stellt sicher, dass Sie, egal aus welchem Grund Sie die Stadt besuchen, ein angemessenes Bett für die Nacht finden, sei es eine schicke Stadtunterkunft oder eine rustikale Blockhütte mitten im Nirgendwo.
Finnland wird auch das "Land der tausend Seen" genannt, aber das ist eine ziemliche Untertreibung, denn Finnland hat etwa 188.000 Seen. Es ist also ein großartiger Ort für Segler und Ruderer. Finnland hat auch eine ähnliche Anzahl von Inseln.
Kommen Sie im kurzen, strahlenden Sommer und genießen Sie die große, sonnige Natur, die leuchtenden Farben und die wunderbare Aufbruchsstimmung. Wandern Sie durch hoch aufragende Wälder zu spiegelglatten Seen, wo Sie Kanu oder Kajak fahren oder schwimmen können. Oder fahren Sie stilvoll auf den Wasserwegen. Übernachten Sie dann in einer der in regelmäßigen Abständen aufgestellten Hütten entlang des äußerst gut geplanten finnischen Wanderwegenetzes. Vielleicht sehen Sie sogar Elche oder Bären. Der Sommer ist auch die Zeit der Musik- und Kunstfestivals, der Lebensmittelmärkte, Biergärten und Terrassen.
Der Winter hält den Entdeckerdrang nicht auf, er macht das Land nur noch attraktiver für Skifahrer, ob Langläufer oder nicht. Wenn die Seen zufrieren, wird es einfacher, sich auf Schlittschuhen fortzubewegen. Vielleicht kommen Sie sogar in Versuchung, Eisfischen zu gehen, eine Ostseekreuzfahrt zu machen oder ein paar Nächte in einem der Paläste der Schneekönigin zu verbringen, einem echten Eishotel? Oder mit dem Weihnachtsmann und seinen Rentieren in Lappland?
Wo soll man wohnen - in welcher Stadt oder Region?
- Helsinki ist oft der Ausgangspunkt für viele Reisende. Die Stadt beeindruckt mit einer lebendigen Kunst- und Kulturszene, einem renommierten Ruf für Design und einer aufstrebenden Feinschmeckerszene. Zudem ist Helsinki ein ideales Ziel für Naturliebhaber, da es in der Nähe viele wunderschöne Landschaften gibt, die endlose Möglichkeiten zum Wandern, für Aktivitäten auf dem Wasser und mehr bieten.
- Helsinki ist nicht die einzige Stadt, die einen Besuch wert ist. In Tampere gibt es einen der besten überdachten Märkte Finnlands mit malerischen Ständen, an denen Wurstwaren und Obst, frischer Fisch und verschiedene lokale Spezialitäten verkauft werden.
- Turku ist ebenfalls sehr lebendig und verfügt über ein prächtiges Schloss und eine Kathedrale - wie es sich für eine Hauptstadt gehört, die sie bis 1812 war.
- Natürlich könnte Finnland für Sie einfach Lappland bedeuten – eine riesige, weiße Wildnis, in der Sie die Mitternachtssonne und das Nordlicht erleben, Rentierherden sehen und vielleicht sogar den Weihnachtsmann treffen können! Lappland ist weitläufig und vergleichsweise dünn besiedelt, aber das Volk der Samen hat es zu seiner Heimat gemacht, und seine Gemeinden gehören zu den größten der Region. Lappland ist eine erstaunlich flache Region mit ausgedehnten Wäldern und zahlreichen Sümpfen – wenn sie nicht zugefroren sind – sowie sanft abfallenden, abgerundeten Fjälls oder kleinen Bergen. Obwohl es nicht viele hoch aufragende Berge gibt, gibt es viele Skigebiete, die sich hervorragend für Skilanglauf und Trekking eignen.
- Am anderen Ende der Skala als das strahlend weiße Lappland liegen die strahlend weißen Sandstrände des Åland-Archipels, ein sonniger Landstrich, der von winzigen bewaldeten Inseln und abgelegenen Stränden umgeben ist. Die größten und zentralsten Inseln sind durch Seilfähren und Brücken miteinander verbunden, während die äußeren Inseln mit Autofähren - oder natürlich mit dem Boot - erreicht werden können. Auf den Inseln gibt es viele kleine Weiler, die fast alle charmant und freundlich sind. Auch zum Radfahren ist dies ein großartiger Ort.
- Hanko ist ein weiterer beliebter Badeort - allerdings ein etwas eleganterer. Er wurde im späten 19. Jahrhundert als russischer Kurort gegründet, und die opulenten Villen aus dieser Zeit sind bis heute erhalten geblieben.
Was man nicht verpassen sollte
- Helsinki hat einige erstaunliche Kirchen zu bieten, aber die Höhepunkte sind wahrscheinlich die riesige, quadratische lutherische Kathedrale auf dem zentralen Senatsplatz, die klassischen Zwiebeltürme der Uspenski-Kathedrale und die erstaunlich minimalistische "Kirche im Felsen", die aus dem massiven Felsen gegraben und mit einem Dach aus Kupferstreifen versehen wurde - sie sieht wirklich sehr nach einem UFO aus.
- Dann gibt es noch die vielen Kunst- und Designmuseen. Beginnen Sie vielleicht in Suomenlinna, der von Schweden erbauten Seefestung, die heute zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört und mehrere Museen beherbergt, darunter auch Finnlands einziges erhaltenes U-Boot aus dem Zweiten Weltkrieg. Ein weiteres beliebtes Museum ist das Mannerheim-Museum, in dem Gustav Mannerheim, der ehemalige Präsident, Oberbefehlshaber und Bürgerkriegsheld, lebte. Zudem gibt es das Ratikkamuseo und das Helsingin Kaupunginmuseo, eine Gruppe kleiner Museen, die eine Art Stadtmuseum bilden.
- Auf einer Insel außerhalb der Stadt liegt das Seurasaaren Ulkomuseo, ein Freilichtmuseum mit historischen Gebäuden, die aus anderen Teilen Finnlands hierher verlegt wurden. Es gibt auch kostümierte Nachstellungen, Volksmusik, Tänze und Kunsthandwerk.
- Dann gibt es noch die Möglichkeit zum Einkaufen und Essengehen. Helsinkis schicke Designerboutiquen und Galerien sind weithin bekannt, und die kulinarische Szene ist unglaublich lebendig, mit einer Vielzahl von Produkten aus der Region, handwerklich gebrauten Bieren und Spirituosen aus lokalen Kleinstbrennereien und lokal zubereiteten Kaffeesorten. Helsinki weiß wirklich, was Kaffee ist: Jeder Einwohner konsumiert rund 12 kg Kaffee pro Jahr!
- Wenn Sie in Lappland sind und mehr über das Volk der Samen erfahren möchten, sollten Sie das Siida-Museum in Inari besuchen. Das Museum, das in einem Komplex aus alten Bauernhäusern und Hütten untergebracht ist, erklärt die Ökologie der Region und bietet viele detaillierte Informationen über die Lebensweise der Samen. Das Arktikum-Museum in Rovaniemi ist ein weiterer hervorragender Ort mit faszinierenden Informationen über das samische Volk und die arktische Region als Ganzes.
- In Rovaniemi befindet sich auch das "offizielle" Weihnachtsmanndorf, eine Art Vergnügungspark mit arktischen Aktivitäten und einem ständigen Weihnachtsfest.
Nutzen Sie unseren Leitfaden zu den besten Unterkünften in Finnland und beginnen Sie mit der Planung Ihres Besuchs in diesem faszinierenden Teil Nordeuropas.