Die vollständige Liste unserer Weinregionen-Kollektionen:
Für viele Menschen besteht das Vergnügen, Frankreich zu erkunden, darin, die Weine in den Regionen zu probieren, in denen sie hergestellt werden; für manche ist dies der einzige Grund, Frankreich zu besuchen. Glücklicherweise sind sich die französischen Hoteliers dessen bewusst, und so wird die Suche nach Weinhotels in Frankreich zu einer angenehmen Aufgabe. Einige Hotels liegen mitten in den Weinbergen - aus dem Bett in die Reben, mehr oder weniger -, während sich viele auf Weintouren und Verkostungen spezialisiert haben.
Image by Ben Kerckx from Pixab
Da zu einem guten Wein auch eine gute Begleitung gehört, versteht es sich von selbst, dass diese französischen Weinhotels auch mit ihrer Küche punkten - ob mit Michelin-Sternen oder mit französischer Provinzküche vom Feinsten.
Also, wohin soll es gehen? Die Wahl ist sowohl eine Freude als auch eine Qual, denn jede Region bringt ganz unterschiedliche Weine hervor, die vom "Terroir", dem Können des Winzers und natürlich von der Rebsorte bestimmt werden - in Frankreich werden über 60 Sorten angebaut.
Burgund und Bordeaux konkurrieren miteinander bei der Herstellung der besten französischen Weine. Andere wiederum werden von den subtileren Weinen der Loire angelockt. Die Rhône ist vor allem für ihre würzigen Rotweine bekannt, während das Elsass für seine hochprozentigen Weißweine und das Beaujolais für seine jugendlichen Rotweine berühmt ist. Auch die Weinregionen Savoie und Languedoc-Roussillon haben ihren eigenen Charme. Andere fangen einfach an, wie sie wollen, und fahren direkt nach Reims, der Hauptstadt der herrlichen Champagne.
Wir haben uns in diesen Regionen umgesehen und einige der schönsten Unterkünfte gefunden. Nutzen Sie unseren Leitfaden für die besten Weinhotels in Frankreich, und machen Sie es uns nach.
Um es gleich vorweg zu nehmen: Der Grund, warum man nach Reims und Épernay, den beiden wichtigsten Zentren der Region, kommt, ist die Verkostung des prickelnden Getränks. Wein wird hier schon seit der Römerzeit hergestellt, kommerzieller Champagner jedoch erst seit dem 19. Jahrhundert, als man eine Glastechnik entwickelt hatte, die stark genug war, um das Sprudeln des doppelten Gärungsprozesses der Trauben zu halten.
Sie können an Führungen durch die Champagnerhäuser der Grand Marque, wie Taittinger und Mumm, und ihre "Höhlen" teilnehmen. Eine weniger kostspielige Art und Weise, sich über die Techniken zu informieren und trotzdem zu probieren, ist der Besuch kleinerer Winzer.
Es gibt eine Reihe von Hotels mit Michelin-Stern-Restaurants zur Auswahl.
- Das L'Assiette Champenoise in Reims z. B. hat eine Fachwerkfassade und ein elegantes Interieur; einige Zimmer haben einen Balkon und eine Whirlpool-Badewanne.
- Das Château les Crayeres ist ein umwerfend schönes Schloss mit klassisch gestalteten Zimmern, einer großen Terrasse und rund 400 Champagnern, die Sie probieren können.
- Im Süden, in Épernay, bietet das kleine, familiengeführte Les Berceaux eine charmante Atmosphäre und eine Leidenschaft für das Essen, was sich auch in den beiden Restaurants widerspiegelt, von denen eines mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet ist.

In der Nähe von Epernay
- In Épernay befindet sich das elegante, mit Parkettboden ausgestattete und in schickem Creme gehaltene La Villa Eugene, das einst der Familie Mercier gehörte.
- Etwas weiter südlich bietet das Château d'Etoges alles, was ein Schloss ausmacht - Himmelbetten, große Kamine, Burggraben - sowie ein Spa- und Wellnesscenter.
Die besten Weine des Burgunds sind seit der Römerzeit bekannt und konzentrieren sich auf zwei Regionen: die Côte d'Or um Dijon und Beaune und das Chablis. Aus ersterer Region stammen die berühmten Rotweine der Côte de Nuits und die Weißweine der Côte de Beaune. Chablis ist für seine berühmten trockenen Weißweine aus der Chardonnay-Traube bekannt. Manche sind sogar der Meinung, dass die Grand Crus von Chablis die besten Weißweine Frankreichs sind.

- La Maison d'Olivier Leflaive, ein Stadthaus aus dem 17. Jahrhundert, von den Weinbergen von Puligny Montrachet in der Nähe von Beaune umgeben, ist im Besitz eines Weinproduzenten
- Etwas weiter südlich liegt Lameloise, ein weiteres hübsches Stadthaus, das von einer Familie geführt wird und ein renommiertes Restaurant beherbergt - ein wahres Paradies für Feinschmecker.
- In Beaune selbst reicht die Auswahl vom romantischen, mit Antiquitäten ausgestatteten Les Jardins de Lois B&B bis zum opulenten, mit Louis XlV eingerichteten Hotel Le Cep.
- Ein perfekter Zufluchtsort in der Region Chablis ist das Hôtel de Vieux Moulin. Es ist eine Mischung aus kühnem modernem Design und originellen Elementen und bietet eine ruhige Terrasse, auf der man die lokalen Weine und eine ausgezeichnete regionale Speisekarte genießen kann.
Die sagenumwobenen Weinberge von Bordeaux erstrecken sich von der gleichnamigen Stadt in einem weiten Halbkreis, von der nördlichen Region Médoc - mit ihren berühmten Namen wie Pauillac und St-Estèphe - über die befestigte mittelalterliche Stadt St-Émilion im Osten bis nach Sauternes im Süden.
Für viele ist ein Weinhotel in Frankreich gleichbedeutend mit einem Château. Die Region Bordeaux enttäuscht nicht.

- Besuchen Sie Les Sources de Courdalie im Süden von Bordeaux. Es hat alles, was man braucht: holzgetäfelte Zimmer, einen See, einen Turm, Weinberge in Reih und Glied, zwei Restaurants und eine eigene heiße Quelle, die das Spa speist.
- Ebenso anspruchsvoll ist das La Reserve au Pavillon du Château Raba mit nur neun cremefarbenen Zimmern, einem eleganten Restaurant und einem kleinen Spa.
- Das Château Grand Barrail, etwas außerhalb von St-Émilion, ist märchenhaft schön mit Türmen und Türmchen, opulenten Himmelbetten und einem Spa der Spitzenklasse.
- Das Château de Courtebotte ist zwar preislich bescheidener, aber immer noch ein Schloss. Es hat nur drei Zimmer im Landhausstil, einen Pool und Blick auf die Dordogne.
- L'Autre Vie ist zwar kein Schloss, aber die Lage - umgeben von den Weinbergen von Camiran - ist unschlagbar. Dieses umgebaute Bauernhaus bietet ein Stück ländlichen Luxus mit erstaunlicher Liebe zum Detail und ist zudem sehr preiswert.
Einige der ältesten Weinberge Frankreichs befinden sich zwischen Vienne und Valence im Rhônetal. Hier finden Sie Appellationen wie Côte Rotie und Crozes-Hermitage. Berühmt sind auch die Gebiete um Châteauneuf-du-Pape, zwischen Avignon und Orange, und die Dörfer an den Hängen der Dentelles de Montmirail.

- Für Feinschmecker bietet sich das Maison Pic in Valence an, ein elegantes Designhotel, in dem die Küchenchefin Anne-Sophie Pic ein mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnetes Restaurant führt.
- In der Nähe von Bollène liegt das Château de Massillan, ein romantisches Schloss mit eleganter, kühler Einrichtung, überdachter Terrasse, großem Pool und Zimmern mit Türmchen.
- Weiter südlich, in der Nähe von Châteauneuf-du-Pape, bietet das Château de Varenne ein hübsches provenzalisches Ambiente, idyllische Gärten und einen Pool und organisiert Weintouren.
- Im Osten, im Herzen der Gigondas-Region, befindet sich Les Florets, ein charmantes, familiengeführtes Anwesen inmitten der Weinberge. Das Restaurant serviert köstliche Speisen, die von den eigenen Weinen begleitet werden.
Im Rheintal des Elsass, an der Ostgrenze Frankreichs zu Deutschland, werden eine Reihe von Weißweinen mit germanisch klingenden Namen, aber deutlichem französischem Einschlag angebaut. Riesling, Gewürztraminer und Pinot Gris sind die Namen, auf die man achten sollte. Die wichtigsten Weinanbaugebiete liegen zwischen Marlenheim und Mulhouse: die berühmte 'Route des Vins'.

- Das Hôtel a la Ferme in dem kleinen Dorf Osthouse am Rhein ist ein schickes, umgebautes Bauernhaus mit einem empfehlenswerten Restaurant und Fahrrädern für die Erkundung der berühmten "Route des Vins".
- Das L'Ami Fritz in Ottrot ist ein robustes Dorfhaus aus Stein mit gemütlicher traditioneller Einrichtung, herzhafter elsässischer Küche und einem Außenpool.
- Romantisch wird es im Le Clos St Vincent in Ribeauville, einem Chalet inmitten der Weinberge mit Zimmern mit Balkon und Innenpool.
- Trotz seines traditionellen Äußeren bietet das Le Chambard in Kaysersberg elegante Zimmer und ein Spa sowie die kostenlose Nutzung von Fahrrädern, die Sie tief in die Weinberge bringen.
Das Loire-Tal ist auch dann eine Reise wert, wenn Sie nicht in die Weinberge fahren. Wegen seiner atemberaubenden Schlösser und prächtigen Herrenhäuser wurde das Tal von der UNESCO in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen. Die Weine der Loire sind zwar nicht so berühmt wie die von Bordeaux und Burgund, gehören aber dennoch zu den besten Weinen Frankreichs, darunter der herrlich knackige Sancerre und der große weiße Muscadet, der perfekt zu Meeresfrüchten passt. Zu den feinen Rotweinen der Touraine gehören Chinon und Bourgeuil, während in Saumur und Vouvray Schaumweine erzeugt werden, die es mit der Champagne aufnehmen können - und das zu einem Bruchteil des Preises.
Diese Region verfügt über einige der vielfältigsten Weinhotels Frankreichs.
- Wenn Sie eine gute, komfortable Unterkunft ohne unnötigen Schnickschnack suchen, ist das Hotel l'Adresse in Tours ein sauber eingerichtetes Stadthotel, das ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet und gut gelegen ist, um die Weinberge zu erkunden.
- Das Manoir du Bois Noblet, ein charmantes Herrenhaus aus dem 16. Jahrhundert zwischen Angers und Saumur, ist ebenfalls preiswert und bietet traditionell eingerichtete Zimmer inmitten von Balken und Naturstein.
- Für nicht viel mehr Euro können Sie sich in einem ehemaligen Kloster aus dem 12. Jahrhundert im Le Prieuré im hübschen Dissay sour Cour entspannen.

Natürlich gibt es Dutzende von Schlössern, die zu Hotels umfunktioniert wurden, in denen Sie Ihre französische Fantasie ausleben können.
- Das Château de Beaulieu in der Nähe von Tours bietet elegante Zimmer inmitten von Terrassengärten und ein Spa.
- Östlich von Tours, in Amboise, befindet sich das Château de Pray aus dem 13. Jahrhundert mit antiken Zimmern und einem mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten Restaurant.
- Das ebenfalls in der Nähe von Amboise gelegene Le Choiseul ist ein romantisches Schloss mit reich tapezierten Zimmern, Pool und Restaurant mit Blick auf die Loire.
- Im Westen der Loire bietet das Château le Breil in der Nähe von Angers raffinierte Eleganz inmitten einer hügeligen Parklandschaft.
- Etwas ganz Besonderes ist das Domaine des Hauts de Loire in der Nähe von Blois, ein ehemaliges Jagdschloss mit großen Zimmern, vielen rustikalen Balken, weitläufigen Parkanlagen und einem Zwei-Michelin-Sterne-Restaurant. Ein perfekter Zufluchtsort.
Zwischen dem Burgund im Norden und der Rhône im Süden liegen die berühmten Dörfer der Beaujolais-Region. Im Saône-Tal, rund um Fleurie und Villefranche, wird die Gamay-Traube angebaut, aus der die leichten, fruchtigen Rotweine entstehen, die meist jung getrunken werden.
- Die Auberge du Clochemerle in Vaux-en-Beaujolais ist ein hervorragender Ausgangspunkt für die Erkundung dieser Region. Das traditionelle Dorfgasthaus verfügt über viel Charme und ein unerwartet gutes Restaurant.
- Das gehobene, romantische Château du Pizay in Saint-Jean-d'Ardières verfügt über Formschnittgärten, einen Pool mit Blick auf die Weinberge und ein Gourmetrestaurant.
- Das Château de Bagnols ist der Inbegriff von Luxus: riesige Räume mit schimmernden Antiquitäten und Täfelungen, himmlische Ausblicke auf Weinberge und See, 100 Jahre alte Linden und eine romantische Terrasse.
Die subalpinen Hänge der Region Savoie, südlich des Genfer Sees an der Ostgrenze Frankreichs zur Schweiz, bringen Weine hervor, die wie die Luft frisch und knackig sind. Sie sind überwiegend weiß, obwohl der rote Mondeuse zu Recht sehr beliebt ist. Die beiden wichtigsten Appellationen sind Bugey und Vin de Savoie; aufgrund des hügeligen Geländes liegen die Weinberge verstreut in isolierten Gebieten, die durch Städte, Berge und Seen voneinander getrennt sind. In den besten Weinhotels dieser Region Frankreichs geht es also nicht nur um die Weine, sondern auch um die Aussicht.

- Das mit Efeu bewachsene Chateau de la Tour du Puits in der Nähe von Cruet liegt in einer hügeligen Landschaft mit Blick auf die Gipfel der Haute Savoie. Im Inneren finden Sie Wendeltreppen, freiliegende Balken und weiches, weißes Mobiliar. Es gibt auch einen Pool und ein Spa.
- Am Ufer des Annecy-Sees haben wir zwei Hotels entdeckt. Das Hotel Clos Marcel ist ein schickes, stilvolles Haus mit dunklen Holzböden, großen Fenstern und Designer-Möbeln. Es verfügt auch über einen Privatstrand.
- Das Yoann Contes steht dem in nichts nach und verfügt über einen privaten Steg, Zimmer im Stil eines Grand-Alpine-Chalets mit Balkon und ein mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnetes Restaurant.
Die trockenen, steinigen Hügel und das sonnige Klima dieser südlichen Küstenregion Frankreichs bringen eine der größten Weinvielfalt des Landes hervor. Die Römer haben schon das Potenzial dieser Region entdeckt, und in einigen Küstenregionen wird seit über 2000 Jahren ununterbrochen Wein angebaut. Namen wie Gaillac, Corbières, Cotes du Roussillon, Costières de Nîmes und Muscat sind hier zu nennen.

- Das charmante, blau verkleidete Hotel Le Bastide Cabezac in der Nähe der Weinberge von Minervois verfügt über einfache, kühle Zimmer mit cremefarbenen Vorhängen und gefliesten Böden. Mit Außenpool, Sonnenterrasse und mediterraner Küche bietet es ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Romantiker werden sich in das Riberach verlieben, ein elegantes Designhotel unterhalb der mittelalterlichen Burg Bélesta in der Nähe von Perpignan. Von der Poolterrasse aus hat man eine großartige Aussicht, und ein Gourmetrestaurant gibt es auch.
- Weinliebhaber kommen im Couvent d'Herepian im gleichnamigen Dorf voll auf ihre Kosten. Dieses ehemalige Kloster wurde nicht nur mit viel Elan umgebaut - mit polierten Steinböden und cremefarbenen, ruhigen Tönen - und ist von Weinbergen umgeben, sondern verfügt auch über einen ausgezeichneten Weinkeller.
- Wer sich den Luxus gönnen möchte, sollte sich die Domaine de Verchant in der Nähe von Montpellier ansehen. Dieses Landhaus liegt inmitten von Weinbergen und verfügt über schicke, glänzende Zimmer, ein Spa und ein Gourmetrestaurant. Ein Fünf-Sterne-Highlight.
Egal, ob Sie Ihre Weine wie ein erfahrener Sommelier kennen oder, wie viele von uns, das beste Angebot im Supermarkt kaufen - Frankreich wird Sie nicht enttäuschen. Mit unserem Führer zu den besten Weinhotels in Frankreich können Sie Ihre Reise planen, egal ob Sie an einem Ort bleiben oder eine Route durch die Weinberge planen möchten. Santé!