
1 / 18

1 / 18

1 / 18

1 / 18

1 / 18

1 / 18

1 / 18

1 / 18

1 / 18

1 / 18

1 / 18

1 / 18

1 / 18

1 / 18

1 / 18

1 / 18

1 / 18

1 / 18
Dies ist ein wirklich fabelhaftes Hotel. Wenn Sie das Glück haben, hier zu übernachten, werden Sie völlig verführt und können sich auf ein ganz besonderes Erlebnis freuen. Das Erlebnis beginnt in dem Moment, in dem man die steile, kurvenreiche Bergstraße aus dem Trienter Tal herausfährt und schließlich durch die Tannen und aus den Wolken in einen Alpentraum aus Wiesen, Kuhglocken, Chalets, Geranien, Kirchen und nicht allzu fernen Gipfeln auftaucht.
“Luxuriöses Refugium” beschreibt die Berghoferin nur unzureichend. Sie ist all das und noch mehr. Elegant, anspruchsvoll und über stilvoll. Die Besitzerfamilie ist tadellos erzogen, tadellos gekleidet, tadellos informiert und nichts ist ihnen zu viel Mühe, sie schaffen es gekonnt, absolute Diskretion für ihre vielen hochkarätigen Gäste mit einem sehr persönlichen (aber nicht aufdringlichen) Service zu verbinden.
Das Interieur des Hotels ist atemberaubend gestaltet – jedes kleine Detail wurde sorgfältig bedacht. Moderne italienische Beleuchtung erstrahlt neben Kronleuchtern aus dem 19. Jahrhundert, prächtig gemusterte Stoffe und Tapeten sind elegant gemischt und aufeinander abgestimmt, es gibt schöne Bücher in allen Sprachen und eine Vielzahl von Veranstaltungsorten.
Essen Sie an einem gemütlichen Tisch für zwei Personen in der Bar oder der Bibliothek, feiern Sie in der traditionellen Stubli, genießen Sie einen Drink am offenen Kamin, frühstücken Sie im Sonnenzimmer unter zwei massiven kirchlichen Kandelabern oder genießen Sie einfach die Aussicht von der Panoramaterrasse.
Textur, Farbe, Form und Funktion sind innen und außen in perfekter Harmonie miteinander verbunden. Die einzelnen, farblich abgestimmten Suiten sind mit naturbelassenen Zirbenholzvertäfelungen und -böden ausgestattet, einige mit integrierter Sauna, jede mit eigener kleiner Terrasse, andere mit herrlichen, zweistöckigen, gepolsterten Fensterbänken, auf denen man liegend den Blick über das Tal bis zu den Alpen oder zu den dahinter liegenden Dolomiten schweifen lassen kann - und seine Bergtouren planen kann!
Das solarbeheizte Schwimmbad hat einen charmanten Retro-Charme mit Holzdeck und gestreiften Strandbällen und Badelaken. Außerdem gibt es eine ganze Reihe von Wärmeräumen, Dampfbädern, Spa-Einrichtungen und Saunen, in denen man sich erholen kann. Essen und Trinken sind erstklassig, ebenso wie der Service – vor allem der Wein wird fachmännisch und originell aus der unmittelbaren Region ausgewählt. Jeden Abend werden Sie mit einem Aperitif und ungewöhnlichen und köstlichen Häppchen verwöhnt. Und wie es in der autonomen Region Bozen üblich ist, gibt es auf dem Gelände eine eigene Kapelle, in der man beten kann – oder vielleicht auch heiraten, denn dies ist definitiv ein Hotel für Romantiker.
Aktivurlaub
Radfahren
Totale Entspannung
Tolle Spaziergänge
Andere Aktivitäten
Sehenswürdigkeiten in der Nähe
Romantische Pause
Haustierfreundlich
Vom Eigentümer verwaltet
Romantisch
Zimmer mit Balkon/Terrasse
Voller Charakter
Gute Weinkarte
Ansichten
Luxus
Charmant
Traditionell
Wellbeing
5* Luxus
Fitnessstudio
Schick
Shop
Heilbad
Hügel und Berge
Zimmer
13 Zimmer in diesem HotelRestaurant
Genießen Sie Gourmetgerichte mit einem saisonalen Menü, das die besten lokalen Zutaten und exquisite Kochkunst hervorhebtNur für Erwachsene
Nicht geeignet für Kinder unter 12 Jahren, obwohl in Ausnahmefällen Kinder zugelassen werden könnenHaustierfreundlich
Pro Hund wird eine Tagesgebühr von 35 Euro (ohne Futter) erhoben.Schwimmbad
Solarbeheizter Außenpool mit großer LiegewieseZimmer mit Balkon/Terrasse
Sauna/Dampfbad
Essen im Freien
Parken
Kamin
Bar
Wifi
Massage
Bibliothek
Gute Weinkarte
Aufzug
Suiten
Heilbad
Garten
Fitnessstudio
Ansichten
Radfahren
Tolle Spaziergänge
Andere Aktivitäten
Sehenswürdigkeiten in der Nähe
Warum übernachten die Menschen gerne in Ihrem Hotel?
Das Berghoferin Fine Hotel & Hideaway ist:
Was gibt es in der Umgebung zu erleben?
Redagno ist ein kleiner alpiner Weiler in Südtirol, der zur Gemeinde Aldino gehört. Er ist von den Fleimser Bergen in den westlichen Dolomiten umgeben und vom Rest der Gemeinde durch den Geoparc Bletterbachschlucht, ein UNESCO-Welterbe, getrennt. Redagno liegt 1.500 Meter über dem Meeresspiegel und ist eine ruhige Sommerfrische, die ihren ursprünglichen Charme bewahrt hat. Mit einer winzigen Kirche auf einem Hügel, einer Dorfschule, verstreuten Bauernhöfen und ohne Geschäfte oder Restaurants ist Redagno ein charmantes Wanderparadies und ein wahres Spiegelbild des Landlebens, das einen ruhigen Zufluchtsort für diejenigen bietet, die eine Pause vom schnellen Leben suchen. Es ist ein perfekter Geheimtipp für Reisende, die ein einzigartiges, authentisches Erlebnis abseits der Massen suchen.
Welche Art von Frühstück bieten Sie an? Lokales Hausfrühstück
Bieten Sie auch andere Mahlzeiten an? Und können Sie gute Restaurants in der Nähe empfehlen?
Im Gastrothèque Alpine wird das Mittagessen von Montag bis Freitag auf der Terrasse und im Innenhof serviert. Die Speisekarte bietet eine feine Auswahl an kleinen und großen Mittagsgerichten für jeden Appetit— von innovativ interpretierten traditionellen Gerichten über lokal angepasste internationale Klassiker bis hin zu raffinierten saisonalen Kreationen. Außerdem können die Gäste aus einer umfangreichen Wein- und Getränkekarte wählen, die sich auf lokale Produkte und Spezialitäten konzentriert.
Das Fine Dining Die Saligen verbindet Haute Cuisine, edle Weine, exzellenten Service und eine besondere Innenarchitektur. In einer raffinierten und eleganten Atmosphäre serviert das Restaurant Abendessen (und an den Wochenenden auch Mittagessen) mit einem starken Engagement für die Sensibilisierung für die Produkte und optimale Verarbeitungsmethoden. Die in unserer Küche zubereiteten Gerichte sind meist saisonal und regional bezogen, frisch zubereitet, lokal inspiriert und innovativ angepasst. Eine umfangreiche Weinkarte und auf Wunsch eine auf den persönlichen Geschmack abgestimmte Weinbegleitung, eine äußerst diskrete und aufmerksame Bedienung und die besondere Atmosphäre der verschiedenen Restaurantbereiche, die unseren Gästen zur Verfügung stehen - vom Speisesaal über den Innenhof und die Terrasse bis hin zur gotischen Stube - runden das kulinarische Erlebnis auf den Saligen ab.
Welches sind Ihre beliebtesten Zimmertypen und warum?
Die Grand Parlour Suiten, da sie nach Süden ausgerichtet sind, ein separates Schlafzimmer & Wohnbereich mit heller Terrasse, Kingsize-Bett, zwei Bäder mit großer begehbarer Regendusche/kleiner begehbarer Eckdusche, ein großer (Loggia-) Balkon mit Panoramablick auf die Berge, eine schlafzimmereigene Badnische mit Panoramablick auf die Berge und ca. 60 m2. Die perfekte Suite für einen längeren Aufenthalt.
Welche Botschaft möchten Sie den Lesern des Hotelgurus mit auf den Weg geben? Im Berghoferin Fine Hotel & Hideaway lassen wir uns von dem Anspruch leiten, die schönen Dinge des Lebens zu übertreffen: in erster Linie tadellosen Service, inspirierende Küche, edle Weine und Spirituosen, sublime ganzheitliche Wellness sowie Kultur und Kunst– und zwar durch einen intuitiven, herzlichen Gastfreundschaftsstil, der die Diskretion, Eleganz und Zeitlosigkeit, aber gleichzeitig den besonderen Charme und die Einzigartigkeit des Hauses widerspiegelt.
Kein Spam. Nur tolle Neuigkeiten über die neuesten Hoteleröffnungen und die besten Aufenthaltsorte.