Viele Reiseführer behaupten, Malmesbury sei die älteste kontinuierlich bewohnte Stadt Englands. Und wenn Sie erst einmal die idyllische Lage gesehen haben - auf einem flachen Hügel, umgeben vom Fluss Avon und mit Blick auf eine sanfte, grüne Landschaft -, dann verstehen Sie, warum diese Behauptung sehr sinnvoll ist. Die Stadt beherbergt auch eines der angeblich ältesten Hotels Englands, The Old Bell Hotel, das wohl seit 1220 zu den besten Unterkünften in Malmesbury gehört! Zu unseren weiteren Empfehlungen gehören ein umgebautes Pfarrhaus und ein romantischer, kulinarischer Zufluchtsort, der aus einem großen Herrenhaus hervorgegangen ist.
Neben der Aussicht und der Sicherheit des Ortes ist der Hügel, auf dem Malmesbury liegt, mit natürlichen Quellen gespickt. Diese wurden bereits im 7. Jahrhundert als heilige Quellen anerkannt, und es wurde eine Abtei gebaut, ein magisch anmutendes Überbleibsel der Auflösung der Klöster, das heute als historisches Denkmal ausgewiesen ist. Im 10. Jahrhundert war Malmesbury die Hauptstadt Englands, und der erste König, Athelstan, ist auf dem Gelände der Abtei begraben. Heute sorgen die Quellen dafür, dass alles üppig und grün ist, und die Gegend ist bekannt für ihre Gärten. Und die Abtei bildet das Zentrum von Malmesbury’s alten honigfarbenen Straßen, die von Gebäuden aus dem 17. und 18. Jahrhundert gesäumt sind, in denen sich heute angenehme Boutiquen, Galerien, Teestuben und dergleichen befinden.
Neben dem Besuch der Abtei gibt es das kleine Athelstan-Museum, das Westonbirt Arboretum und das bezaubernde Dorf Lacock (ein häufig genutzter Drehort). Es lohnt sich, den Besuch so zu planen, dass er mit dem örtlichen Markt zusammenfällt, denn dies ist immer noch eine Marktstadt mit einem der am besten erhaltenen traditionellen Marktkreuze in England.
Aber vergessen Sie nicht, dass dies ein beliebtes Städtchen ist. Die besten Unterkünfte in Malmesbury sind in der Hochsaison schnell ausgebucht, also recherchieren Sie gut und buchen Sie rechtzeitig.